Physiotherapie

Gezielte Therapieansätze für deine schnellere Genesung

Vielfältige Physiotherapie für nachhaltige Rehabilitation, Schmerzfreiheit und
verbesserte Lebensqualität.

Physiotherapie in St. Georgen an der Gusen

Die Physiotherapie-Praxis Hinterberger befindet sich im Kroftstodl in St. Georgen an der Gusen. Unsere Praxis kombiniert therapeutische Expertise mit modernem Fitness, um dir die besten Ergebnisse zu bieten. Durch die Erstellung individueller Behandlungspläne mit freundlichem Service zeichnen wir uns aus.

Physiotherapie wird dann benötigt, wenn es um die Wiederherstellung, Erhaltung oder Förderung der körperlichen Gesundheit und Mobilität geht.

Du hast Schmerzen, Einschränkungen in Bewegung/Sport oder Alltag, eine verminderte Funktionsfähigkeit oder möchtest einfach präventiv was für deine Gesundheit machen?

Anhand von:

einer ausführlichen Befundung

Edukation & Zielsetzung

manuellen Techniken

und gezielten Übungen beziehungsweise einem individuellen Therapieplan

unterstützen wir dich dabei.

Physiotherapie ist nicht nur für die Rehabilitation von Verletzungen wichtig, sondern auch für die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit chronischen Beschwerden. Durch die Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Ausdauer trägt die Physiotherapie dazu bei, dass Patientinnen und Patienten ihre täglichen Aktivitäten besser bewältigen können.

Sie spielt somit eine Schlüsselrolle bei der Erreichung langfristiger Gesundheitsziele und dem Erhalt eines aktiven, schmerzfreien Lebens.

1

Befundung

Zu Beginn der Therapie verschaffen wir uns einen umfassenden Überblick. Dafür starten wir mit einem Anamnesegespräch, um wichtige Informationen über deine Beschwerden und deinen Gesundheitszustand zu erhalten. Anschließend führen wir eine gründliche Untersuchung durch, um die genaue Problematik oder mögliche Ursachen deiner Beschwerden gezielt zu erkennen.

2

Edukation & Zielsetzung

In diesem Schritt besprechen wir deine Diagnose und erklären dir das zugrunde liegende Krankheitsbild. Für eine erfolgreiche Genesung ist es wichtig, die grundlegenden Zusammenhänge deiner Beschwerden zu verstehen. Zudem klären wir gemeinsam, was dein persönliches Ziel ist und wo du wieder hinmöchtest.

3

Manuelle Techniken

Manuelle Techniken verwenden wir häufig als unterstützende Maßnahmen zur Linderung von Symptomen sowie zur Förderung des Heilungsprozesses, um noch schneller spürbare Ergebnisse zu erzielen.

4

gezielte Übungen / Therapieplan

Gezielte Übungen oder ein individuell abgestimmter Trainingsplan sind darauf ausgelegt, die Ursache deiner Beschwerden langfristig zu behandeln. Gleichzeitig geben sie dir ein effektives Werkzeug an die Hand, mit dem du eigenständig arbeiten kannst, ohne dauerhaft auf unsere Unterstützung angewiesen zu sein.

Unsere Ziele in der Physiotherapie

Die folgenden drei Punkte sind uns als Therapeuten besonders wichtig, da wir uns davon die besten Erfolge versprechen.

Gemeinsame Zielsetzung

Jeder Mensch ist einzigartig – und so sind auch deine Ziele individuell und anders als die von anderen. Unser oberstes Ziel ist es, mit dir zusammen dein persönliches Ziel zu definieren und es anschließend bestmöglich zu erreichen.

Begleitung bis zum Ende deiner Rehabilitation

Wir geben uns nicht damit zufrieden, dass du dein gemeinsam definiertes Ziel nicht erreichst. Es ist uns wichtig, dich bis zum erfolgreichen Abschluss deiner vollständigen Rehabilitation zu begleiten.

Dich belastbarer als vor deiner Verletzung machen

Das Ziel der Therapie ist es, deinen Körper durch gezieltes Training belastbarer zu machen, damit es nicht erneut zu deinen Beschwerden oder Verletzungen kommt. Darüber hinaus soll das Training dazu beitragen, deine Lebensfreude zu steigern, indem du fitter und belastbarer im Alltag wirst.

Ruf uns heute an für deinen Termin oder buche deinen Termin ganz einfach online!

Unser engagiertes Team in St. Georgen an der Gusen bietet dir eine Vielzahl von individuellen Therapieansätzen, um deine persönlichen Ziele zu erreichen. Rufe uns an und starte deinen Weg zu mehr Wohlbefinden.